Das Fachkraft Paradox

0
(0)
das-fachkraft-paradox

“Wenn du willst, dass Menschen kreativ sind, gib ihnen die Freiheit, Fehler zu machen.”

Sir Richard Branson

🤔 Das Fachkraft Paradox

In vielen Unternehmen zeigt sich ein erstaunliches Paradox: Hochqualifizierte Fachkräfte werden lange gesucht, durchlaufen mehrere Vorstellungsgespräche, werden auf ihre Qualifikation hin mehrfach beleuchtet, dann endlich eingestellt und dann… angewiesen, wie sie ihre Arbeit zu erledigen haben.

Warum investieren Unternehmen so viel Zeit und Ressourcen in die Rekrutierung von Top-Talenten, nur um ihnen dann im täglichen Betrieb vorzuschreiben, wie sie ihre Aufgaben auszuführen haben?

Die wahre Stärke einer Fachkraft liegt nicht nur in ihrem Wissen und ihren Fähigkeiten, sondern auch in ihrer Fähigkeit, innovative Lösungen zu finden und Prozesse zu verbessern. Indem wir ihnen vorschreiben, wie sie arbeiten sollen, berauben wir uns dieser potenziellen Innovationen.


An dieser Stelle kommt die Führungskraft ins Spiel. Agile Leader verstehen, dass ihre Rolle nicht darin besteht, jeden Schritt zu diktieren oder sich fachlich einzumischen, sondern ein Umfeld zu schaffen, in dem Talente gedeihen und selbstbewusst entscheiden können. Sie fördern Selbstorganisation, geben Orientierung und einen Rahmen und setzen klare Ziele, lassen jedoch den Weg zur Zielerreichung offen.

🔑 Vertrauen und Empowerment:
Loslassen und das Vertrauen in die Fähigkeiten der Fachkräfte und deren Entscheidungen stärken.

🤝 Dienende Führung statt Kontrolle:
Unterstützung bieten und Hindernisse aus dem Weg räumen, anstatt Micromanagement zu betreiben.

🎯 Klare Vision und gemeinsame Ziele:
Eine klare Vision und gemeinsame messbare Ziele setzen, die den Fachkräften als Orientierung dienen.

🔄 Kontinuierliches Feedback und Fehlerkultur:
Regelmäßiges, konstruktives Feedback geben und eine Kultur des kontinuierlichen Lernens – auch durch Fehler – fördern.


Vertrauen wir doch bitte unseren Experten und geben wir ihnen den Raum, den sie brauchen, um ihre Fähigkeiten voll auszuschöpfen. Nur so können wir wirklich von ihrem Potenzial profitieren und gemeinsam wachsen. Ihr Outcome ist der des Unternehmens.

Mache Dich und Dein Team erfolgreich!


👉 Wenn du mehr als nur einen Impuls pro Woche möchtest, dann lade dir doch die 10 goldene Regeln, wie Du als Führungskraft Mitarbeiter für Dich gewinnst herunter oder folge mir bei LinkeIn.


Bitte hinterlasse mir eine Bewertung!

Wenn Dir dieser Beitrag gefallen hat und Du ihn hilfreich fandest, dann hinterlasse mir bitte eine Bewertung!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert