Agile Coach – Was ist das eigentlich?
Wenn ich gefragt werde, was ich beruflich mache, und ich antworte, dass ich selbstständiger Agile Coach bin, blicke ich häufig in fragende Gesichter. Der Begriff „Agile Coach“ ist nicht eindeutig …
Wenn ich gefragt werde, was ich beruflich mache, und ich antworte, dass ich selbstständiger Agile Coach bin, blicke ich häufig in fragende Gesichter. Der Begriff „Agile Coach“ ist nicht eindeutig …
Facilitation (deutsch: Förderung, Unterstützung) geht weit über den Begriff der Moderation hinaus. Leider gibt es im Deutschen keine treffende Übersetzung, die den umfassenden Ansatz von Facilitation im Kontext von Workshops …
Wie viel Leidenschaft brennt in den Herzen Deiner Mitarbeiter für ihre Arbeit? Im Jahr 2022 hat sich die innere Kündigung als schleichende Epidemie im deutschen Arbeitsmarkt herauskristallisiert. Jedes Jahr liefern …
Wenn Psychologische Sicherheit fehlt Du sitzt neben Marie im Besprechungsraum, und Marie weiß gerade nicht, wie ihr geschieht. Die Idee, die sie eben noch für gut bewertete und voller Freude …
Aus Ken Blanchards Bestseller The One Minute Manager stammt das Zitat „Feedback ist das Frühstück der Champions“. In diesem Buch beschreibt er sowohl das Konzept des Ein-Minuten-Lobs als auch des …
Ergebnisse der HDI Berufe-Studie 2023 Der deutsche Arbeitsmarkt erlebt in jüngster Zeit eine beunruhigende Entwicklung, wie die kürzlich veröffentlichte HDI Berufe-Studie 2023 zeigt. Die Untersuchung offenbart eine Vielzahl von Problemen, …
In der Welt der Führung und Teamarbeit gibt es eine Vielzahl von Reifegradmodellen, die Teams anhand verschiedenster Kriterien bewerten. Doch heute möchte ich nicht über diese Modelle sprechen. Stattdessen lade …
Oft reichen die bisher besprochenen Elemente nicht aus, um einen Prozess eindeutig darzustellen. Dann ist es hilfreich, die Artefakte der BPMN zu Hilfe zu nehmen, um den modellierten Geschäftsprozess näher …
In den bisherigen Beiträgen dieser Beitragsreihe wurden häufig Ereignisse genannt und auch dargestellt. Aber was sind Ereignisse eigentlich? Ereignisse passieren und nehmen Einfluss auf den Ablauf eines Prozesses. Es gibt …
Nicht jeder Prozess verläuft ausschließlich sequenziell. In den meisten Fällen kommt es zu verzweigten Abläufen, die in irgendeiner Form geregelt verlaufen müssen. Um solch einen Verlauf zu realisieren, kommen Gateways …