Thomas Büdinger - Agile Coach

Die Self-Leadership Challenge

Mastering yourself

5,0
5,0 von 5 Sternen (basierend auf 1 Bewertung)
Die Self Leadership Challenge

Was versteht man eigentlich unter Selbstführung oder Self-Leadership?

Ich habe jeden Tag den Anspruch an mich, die beste Version von mir selbst zu werden.

Wissenschaftlich fundiert

E-mail Serie
Handschrift

Warum solltest Du an der Self-Leadership Challenge teilnehmen?

Machen
Machen
Machen
Machen
Nicht machen
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Consent

Kursbewertung

5,0
5,0 von 5 Sternen (basierend auf 1 Bewertung)
5 Sterne100%
4 Sterne0%
3 Sterne0%
2 Sterne0%
1 Stern0%

Selbstermächtigung is the best

28. Januar 2025

Thomas schafft es kurz, knackig und prägnant mit seinen kleinen feinen Aufgaben jeden in seine Kraft zu bringen und ein Gefühl von Überblick zu vermitteln. Danke dafür!

ME
Verified

Danke!

Während meiner eigenen Suche habe ich viele hilfreiche Bücher gelesen, die mich bis hierhin begleitet haben. Jedes einzelne zu nennen, würde den Rahmen sprengen. Dennoch möchte ich mich bei den folgenden Autoren für ihre inspirierende Arbeit bedanken. Jeder hat mir auf seine Weise weitergeholfen und mir beim Gestalten meines Bildes von Selbstführung weitergeholfen. Danke an Anselm Grün, Bodo Janssen, Reinhard K. Sprenger, Stephen R. Covey, Ken Blanchard und viele mehr.

Nur wer sich selbst führen kann, kann auch andere führen.

Pater Anselm Grün, Führen mit Werten

Wenn ich weiß, wer ich bin und was mich hält, kann ich Verantwortung übernehmen, kann ich für mich Antworten finden. Wenn ich diese Fähigkeit nicht habe, übertrage ich die Verantwortung immer auf andere, und dann sind immer die anderen schuld.

Bodo Janssen, Stark in stürmischen Zeiten

Ich bin nicht das Ergebnis der äußeren Umstände. Ich bin das Ergebnis meiner eigenen Entscheidungen.

Stephen R. Covey, Self-Leadership: Die 7 Wege zu einem selbstbestimmten und sinnerfüllten Leben

Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied, und das gilt auch in der Führung. Selbstführung ist die Grundlage jeder Führung.

Reinhard K. Sprenger, Selbstverantwortung: Wege zur Motivation

* Quelle: Pam A. Mueller & Daniel M. Oppenheimer, 2014, The Pen Is Mightier Than the Keyboard: Advantages of Longhand Over Laptop Note Taking